Geräteankauf für Unternehmen – Defekte und gebrauchte Handys verkaufen

Alte oder defekte Firmenhandys müssen kein Kostenfaktor bleiben. Phone Experts kauft gebrauchte oder beschädigte Smartphones, Tablets und Notebooks von Unternehmen und Schulen an – fair bewertet, sicher gelöscht und professionell abgewickelt.
B2B Geräteankauf – Ankauf defekter & gebrauchter Firmenhandys

Geräteankauf für Firmenkunden und Schulen

Ob Gerätewechsel, IT-Modernisierung oder Rücklauf aus Mitarbeiterpools – wir kaufen Ihre alten oder defekten Firmenhandys und Tablets an.
Unser Ziel: Ressourcen schonen, Werte erhalten und Daten schützen.

Phone Experts bietet einen transparenten B2B-Ankaufservice für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen in ganz Österreich.

Welche Geräte wir ankaufen

Wir übernehmen:

  • Smartphones und Tablets aller gängigen Marken (Apple, Samsung, Huawei, Xiaomi, Google Pixel)
  • Laptops & Notebooks mit funktionsfähigem oder defektem Display
  • Geräte mit Wasserschaden, Akku- oder Displaydefekt
  • Großmengen aus Firmenflotten, Schulen oder Behörden

Alle Geräte werden einzeln geprüft, bewertet und auf Wunsch zertifiziert gelöscht.

Ablauf des Geräteankaufs

  1. Geräteliste übermitteln – Sie senden uns Ihre Bestandsliste mit Modell, Zustand und Stückzahl.
  2. Bewertung & Angebot – Wir bewerten alle Geräte fair nach Marktwert und Zustand.
  3. Abholung oder Versand – Wir organisieren den Transport über unseren Logistikpartner.
  4. Prüfung & Datenlöschung – Alle Geräte werden datenschutzkonform auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  5. Auszahlung oder Verrechnung – Sie erhalten eine Auszahlung oder Gutschrift zur Verrechnung mit neuen Geräten oder Reparaturen.

Datenlöschung & Datenschutz

Datensicherheit steht beim Geräteankauf im Mittelpunkt.
Jedes Gerät wird vor Weiterverwendung oder Recycling vollständig gelöscht – auf Wunsch mit zertifizierter DSGVO-konformer Löschbestätigung.
Unternehmen erhalten somit rechtliche Sicherheit und können den Prozess intern dokumentieren.

Nachhaltigkeit & Wiederverwendung

Wir geben Geräten ein zweites Leben.
Funktionsfähige Smartphones und Tablets werden nach Prüfung aufbereitet, defekte Geräte fachgerecht recycelt.
So leisten wir gemeinsam mit unseren Firmenkunden einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Reduktion von Elektroschrott.

Ihre Vorteile beim Geräteankauf mit Phone Experts

  • Ankauf defekter und gebrauchter Firmenhandys & Tablets
  • Faire Marktpreise und schnelle Abwicklung
  • DSGVO-konforme Datenlöschung mit Zertifikat
  • Abholung & Logistikservice österreichweit
  • Auszahlung oder Gutschrift für Reparatur- oder Neukaufbudget

Handy kaputt? Wir kümmern uns darum

Phone Experts repariert Smartphones aller Marken – schnell, zuverlässig und mit Garantie. Spare dir hohe Neukaufkosten und nutze unseren Express-Service in Wien.

4-Schritte-Prozess zur Handy Reparatur

1
Defektes Gerät
Einfach in eine der 7 Filialen in den Shopping Centern kommen.
2
Kostenlose Beratung
Wir beraten Sie und bieten die beste Lösung an.
3
Schnelle Reparatur
Phone Experts Special: Expressreparatur in 30 min. möglich! Sie shoppen, wir reparieren.
4
Abholung
Mit einem Lächeln Ihr repariertes Gerät abholen und dabei auch noch Geld sparen.

Häufig Gestellte Fragen

Welche Geräte kaufen Sie an?

Wir kaufen Smartphones, Tablets und Laptops aller Marken an – egal ob funktionstüchtig oder defekt.

Wie funktioniert die Datenlöschung?

Alle Geräte werden sicher gelöscht. Auf Wunsch erhalten Sie ein Zertifikat nach DSGVO-Norm zur internen Archivierung.

Kaufen Sie auch große Stückzahlen?

Ja, unser Ankaufservice richtet sich speziell an Unternehmen, Schulen und Organisationen mit größeren Gerätemengen.

Wie erfolgt die Preisbewertung?

Der Ankaufspreis richtet sich nach Marke, Modell, Zustand und Menge. Sie erhalten vorab ein verbindliches Angebot.

Was passiert mit defekten Geräten?

Defekte Geräte werden, wenn möglich, repariert und wiederverwertet. Nicht reparierbare Geräte werden fachgerecht recycelt.

Jetzt Anfragen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.